Was noch bei Wilhelm von Humboldt eine zentrale Rolle gespielt hat - die Bildungsfreiheit - wurde von der späteren Bildungspolitik weitgehend mißachtet. Das Ergebnis ist der zunehmende Mangel an Bildung und eine erschreckende Bereitschaft, sich von den Medien manipulieren zu lassen.
Artikel & Essays
Die Schulpflicht gehört abgeschafft!
Emil Molt – Morgenröte einer schenkenden Wirtschaft und eines allgemeinen, freien Erziehungswesens
Rudolf Steiner: Was ist eine "freie" Schule?
Standarddeutsch und Sprachfreiheit
Sarrazins Thesen auf dem Prüfstand
Die Standardisierung ist genau das Mittel,
um die Komplexität nicht mehr begreifbar zu machen
Schulische Bildung - Lernen im Bildungsnetz
Herrschaft eines toten Geistes
Wenn Kinder alles ohne Schule lernen
Kopftuchverbot und Religionsfreiheit
Anarchismus - Max Stirner und Rudolf Steiner
Die multikulturelle Gesellschaft
Schulaufsicht und kein Ende
(Interview)
Wir brauchen freie Universitäten
(Interview)
Staat und Freiheit bei Wilhelm von Humboldt
Nachrichten
Zum Rundfunkbeitragsstaatsvertrag
Mehltabletten gegen den Supergau
Eine praktische Antwort auf Thilo Sarrazin
Graffiti als unterdrücktes Potential
Reaktionen auf den Bologna-Prozess
Uni Witten-Herdecke auf Schlingerkurs
Annette Schavan stolpert über Nonnentracht
Kopftuch für Staatsschullehrerin verboten
Zwischen Kopftuchzwang und Kopftuchverbot
Modernes Regieren mit alten Mitteln